„XXL-Landtag verhindern“

„XXL-Landtag verhindern“

Der Bayerische Landtag wird durch Überhangmandate der CSU immer größer entgegen den Vorgaben der Bay. Verfassung, die den Landtag auf 180 Mitglieder festgelegt hat. Daher haben der BdS, der Steuerzahlerbund und die FDP ein Volksbegehren gestartet, damit das Wahlrecht...

mehr lesen
Ortshauptversammlung in Zorneding (Foto: Rob Harrison)

Acht Zornedinger Liberale und der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Frank Hansen aus Glonn (zweiter von rechts) als Wahlvorstand führten am 25.11.2015 die Ortshauptversammlung durch. Wieder gewählt wurden als Ortsverbandsvorsitzender Gemeinderat Peter Pernsteiner (zweiter von links), als sein Stellvertreter Wolfgang Stranak (links außen) und als Schatzmeister Christoph Reisbeck (rechts außen).
(Foto: Dr. Robert Harrison)

Am 25. November war im Gasthof Neuwirt die Ortshauptversammlung der FDP Zorneding mit Wahl des Vorstandes. FDP Gemeinderat Peter Pernsteiner berichtete über die letzten Amtszeit und zur Arbeit im Gemeinderat resümierte er, dass die interfraktionelle Zusammenarbeit seit der letzten Kommunalwahl bis auf die aktuellen Verstimmungen rund um eine Gemeinderätin sehr konstruktiv verläuft. Anschließend hielt Christoph Reisbeck seinen Kassenbericht. Danach fand mit acht Ortsverbands-Mitgliedern die Neuwahl des Vorstandes unter Leitung von Frank Hansen (stellvertretender FDP-Kreisvorstand) statt. Ohne Gegenstimmen wieder gewählt wurden Peter Pernsteiner als Ortsverbandsvorsitzender, Wolfgang Stranak als dessen Stellvertreter und Christoph Reisbeck als Schatzmeister. Nach der Wahl diskutierte man unter anderem über den am Vorwochenende stattgefundenen Landesparteitag und über einige in Zorneding anstehende Themen (u.a. Erweiterung des Feuerwehrhauses von Pöring und neue Hundesteuersatzung nebst von Peter Pernsteiner im September eingebrachten Änderungsvorschlägen).