Der FDP-Ortsverband Vaterstetten lädt zur nächsten „Liberalen Runde“ ein.Der Vorstand freut sich auf einen aktiven Meinungsaustausch und eine rege Diskussion mit den Teilnehmern zu Themen wie z.B.: Neuigkeiten aus dem Gemeinderat und aktuelle politische Themen.Die...
Der Bayerische Landtag wird durch Überhangmandate der CSU immer größer entgegen den Vorgaben der Bay. Verfassung, die den Landtag auf 180 Mitglieder festgelegt hat. Daher haben der BdS, der Steuerzahlerbund und die FDP ein Volksbegehren gestartet, damit das Wahlrecht...
Viel ist passiert in diesem Jahr. Ein guter Grund, dieses positiv mit einem Glühwein ausklingen und bei entspannten Gesprächen Revue passieren zu lassen.Der FDP-Ortsverband lädt dazu seine Mitglieder zu einem Treffen auf dem Vaterstettener Hüttenzauber-Weihnachtsmarkt...
Volksbegehren: XXL-Landtag verhindern Mehr Info's Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Unterschrift abzugeben erhalten Sie an unseren Infoständen in Ihren jeweiligen Ortsverbänden. Folgende Termine: Infostand am Samstag, den 03.12.2022 von 10-12 Uhr beim REWE in...
FDP-Kreisverband wählte seine Kandidaten Die Landkreis-Liberalen haben am 20. Oktober ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl aufgestellt. Auf der Stimmkreisversammlung wurde Marc Salih aus Poing ohne Gegenstimmen als Kandidat für das...
FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht besuchte Sirenenhersteller Hörmann EBERSBERG – Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht hat kürzlich Unternehmen aus dem Bereich des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Ebersberg besucht. „Wir müssen mit...
Der FDP-Ortsverband Vaterstetten lädt zu den ersten „After Work Gesprächen“ ein.Unter dem Motto „Vaterstetten, Deutschland und die Welt. Es geht um uns. Reden Sie mit!“ freuen wir uns auf anregende Gespräche undpolitische Diskussionen mit den Teilnehmern /...
Die FDP Zorneding hat am 23. Mai als erster Ortsverband der Landkreis-FDP einen Vorstand mit „Doppelspitze“ gewählt. Damit ist nun die bisherige Stellvertreterin Melanie Schaffenroth gemensam mit Peter Pernsteiner als Ortsvorsitzende tätig. Den Weg hierzu ermöglichte...
Auf Einladung des FDP Kreisverbandes Ebersberg nahm vergangenen Donnerstag, Katja Hessel, frischgebackene parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Finanzen am Neujahrsempfang teil. Die Juristin aus Nürnberg ist Expertin für Finanzen. Sie hat nach...
In der gestrigen Ortshauptversammlung hat der FDP-Ortsverband Grafing turnusgemäß seinen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Zum Ortsvorsitzenden wurde einstimmig Claus Eimer gewählt, der die FDP seit letztem Jahr bereits im Stadtrat der Bärenstadt vertritt. Als Vorsitzender folgt er dabei auf Bernhard Gar, der über ein Jahrzehnt in dem Amt engagiert war und dafür auch von den anwesenden Mitgliedern mit großem Applaus und einem Präsent geehrt wurde.
Bei den Neuwahlen gab es auch einen klaren Generationswechsel im Vorstand, so dass nun mit den beiden Studenten Mark Ringer und Florian Niessl zwei neue, junge Gesichter mit im Gremium sind. Niessl übernimmt dabei das Amt des Schatzmeisters vom langjährigen bisherigen Amtsinhaber Herbert Diekmann, der aus Altersgründen nicht mehr antrat. Und Mark Ringer wird zukünftig als stellvertretender Ortsvorsitzender Claus Eimer zur Seite stehen.
Im Bild vl.n.r.: Mark Ringer (stv. Vorsitzender), Claus Eimer (Ortsvorsitzender), Florian Niessl (Schatzmeister)
Die für den Kreisverband anwesende stv. Kreisvorsitzende Susanne Markmiller gratulierte den neu gewählten Vorständen. Gemeinsam wurde dann noch ein Ausblick auf die kommenden Aktivitäten zur Bundestagswahl besprochen.